Das größte Wahrheitsmedium Österreichs namens „Wochenblick“ steht vor dem Richter. Kläger ist der Autor Thomas Rammerstorfer wegen „Übler Nachrede“ . . „Wochenblick“ berichtet gerne negativ über andere, über unliebsame politische
Vor einigen Monaten sorgte Detlef Wimmer´s „Stadtwache“ (FPÖ-Linz und Vzbgm) in Linz für gehörigen Ärger. Jetzt wurde ein Mitarbeiter der Stadtwache in Wels wegen postens eindeutiger rechtsextremer Insignien
Der Rechtsextremismus breitet sich immer aus der Mitte einer Gesellschaft aus. Auch die Kultur in Österreich ordnete sich bereits einer FPÖ unter. * . ORF 01. Jän. 2017 FPÖ
Markus Ripfl (FPÖ) wurde aus seiner Partei ausgeschlossen. Markus Ripfl, FPÖ-Gemeinderat in Orth an der Donau, zählt zu den verhaltensauffälligsten politischen Agitatoren der FPÖ in Niederösterreich. Sein Rechtsdrall
In Deutschland zeigt die Polizei die „AfD“ wegen Verhetzung an. In Österreich ordnete sich die Polizei schon immer lieber der großen Schwesterpartei FPÖ unter. Jetzt hat sie dafür
Die Presse 7.Nov.2017 FPÖ-Funktionär sorgt sich um „wahre Deutsch-Österreicher“ Im niederösterreichishcen Wahlkampf häufen sich Auffälligkeiten St. Pölten: Während auf Bundesebene FPÖ und ÖVP Einigkeit demonstrieren, ist der niederösterreichische
Kurier 29.Dez.2017 Deutschnationaler Burschenschafter neuer Pressesprecher Hofers Herwig Götschober ist der neue Pressesprecher Norbert Hofers. Der blaue Multi-Funktionär und Burschenschafter fiel durch Kontakte zu Rechtsextremen auf. Infrastrukturminister Norbert
ORF online /Agenturen/Red 29.12.2018 Asselborn vergleicht Kurz mit Trump Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn vergleicht seinen bisherigen Amtskollegen und nunmehrigen Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) mit dem US-Präsidenten Donald Trump.
Österreichs Regierung 29. Dez. 2017 „Die Erben des Nazismus (FPÖ) hätten eine Machtstellung in der neuen österreichischen Regierung erlangt„. (Le Monde“ – onlineAusgabe) Quelle: http://www.lemonde.fr/idees/article/2017/12/28/autriche-il-faut-boycotter-les-ministres-d-extreme-droite-et-la-future-presidence-du-conseil-de-l-ue_5235286_3232.html . „An den Taten