„Die Suspendierung gelte solange, bis eindeutig klar ist, was in dem Vortrag gesagt wurde“, erklärte der Pressesprecher des österr. Bundesheeres den anfragenden Journalisten. . . Der ORF berichtet in
Lutz Weinzinger gab ein Interview und handelte sich mit diesem Interview prompt eine Klage ein. „Ich hätte den Falter geklagt. Sofort. Weil das eine glatte Lüge ist, was er
Der Co-Leiter der IBÖ, Martin Sellner, ist gestern (09.03.2018) am Flughafen von Luton an der Einreise ins Vereinigte Königreich gehindert und festgenommen worden. Derzeit wird er von den Behörden
Ferdinand Berger-Preis gegen Rechtsextremismus gestiftet Wien (OTS) – Anlässlich des 100. Geburtstages des im Jahr 2004 verstorbenen österreichischen Widerstandskämpfers und ehemaligen KZ-Häftlings Ferdinand Berger hat das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes
Martin Graf ist bekannt für seine üblen verbalen Attacken gegen „die Anderen“. Nun soll der Nationalratsabgeordnete der FPÖ in Wien selber zu mitternächtlicher Stunde zusammengeschlagen worden sein. Der Angriff
Tiroler FPÖ- Funktionär versendet Nazi-Bilder um zu belegen, das sie im Umlauf sind. Argumente dieser Art sind Beobachtern der politisch recht extremen Szene nicht unbekannt. Unter diesem Motto
Was so ein FPÖ-Bezirksobmann alles auf seinem Handy hat und weiter verschickt [07.03.2018] . . Bei „Wolfgang“ handelt es sich um Wolfgang Neururer, (noch) Bezirksparteiobmann von Imst, „Brigitte“ ist
Mario Eustacchio hielt als erster seine Rede auf dem „Kongress der selbsternannten Vaterlandsverteidiger Europas“ im Wasserschloss Aistersheim. . . Eustacchios Rede könnte als Brechreizrede in die Geschichte des Rechtsextremismus eingehen.
Wasserschloss Aistersheim, ein Ort grausamster kriegerischer Auseinandersetzung. Nun muss es auch noch als Treffpunkt Rechtsextremer und Neonazis herhalten, die dort vom 02. bis 04. März 2018 den „Kongress
Wasserschloss Aistersheim ist schon seit 2014 in einem bautechnisch sehr bedauerlichen Zustand . 1 „Mit jetziger Zeit ist bekannt, dass derzeitig einige dringliche Notsanierungsmaßnahmen am Schloss Aistersheim erforderlich