Freispruch für Hasan. „Widerstand gegen die Staatsgewalt“ und „schwere Körperverletzung“ konnten nicht nachgewiesen werden. Polizei erleidet Niederlage vor Gericht. Verhandlung wurde vom Verfassungsschutz überwacht. Am 28. Mai 2018
Wolfgang Zistler (FPÖ) Gemeinderat von Schwechat kommentiert und teilt diesen Beitrag . . Quelle: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10205094445396440&set=a.1030152929741&type=3&theater * Sie erreichen uns auch unter http://www.heimatohnehass.at #Wolfgang Zistler #durchgeknallt
Christian Höbart ist sprachlos . . Höbart (FPÖ) löste mit seiner „Heldentat“ einen gewaltigen Shitstorm gegen sich selber aus. Angebliche Ladendiebe – natürlich Ausländer – wurden von Christian Höbart angeblich
FPÖ-Anhänger und die gackernde Hendln Die von der FPÖ aufgestachelte Hass- und Hetzmeute skandiert: „Lieber tot als rot“. Kapiert hat diese Meute nichts, sind sie doch nur willfährige
Getroffen hat es einige, gemeint sind wir alle Landesgericht Linz, Verhandlung am Montag 03. September 2018, 10:00 Uhr Saal 61 . . Linz gegen Rechts 30. August 2018
Presserat rechnet mit „Wochenblick“ ab. „Wochenblick“ ist das Bildungsblatt der FPÖ-OÖ . . Es ist das nicht die erste Rüge des Presserats gegen „Wochenblick“. Die Artikelserie über
Angebliche Ladendiebe von Christian Höbart (FPÖ) widerrechtlich angehalten. „Linke Journalisten“, die die „Heldentat“ des FPÖ-Nationalratsabgeordneten aufgreifen, verbreiten Fake News, so Höbart in seiner offiziellen Stellungnahme auf facebook. .
Der Linzer FPÖ-Stadtrat Markus Hein, der auch für Raumplanung und Baurechtsangelegenheiten in Linz zuständig ist, erklärt, dass im Antrag auf Änderung der Flächenwidmung das Schießen nur im Stollen,
Bruno Weber (FPÖ) wurde von seinem Arbeitgeber in Amstetten, der international tätig ist (Name des Arbeitgebers ist der Redaktion bekannt), wo Weber als Betriebsratsvorsitzender agiert, dienstfreigestellt. Weber hatte ein ÖBB-Werbesujet, das
Strache will Udo Landbauer für die Funktion des Klubobmanns im niederösterreichischen Landtag gewinnen. Die ÖVP legt sich quer. Die Bundespartei hat klar gestellt, dass es keine Kooperation mit