22. April 2016 Aleksander Vucic, Serbiens Premier, im Wahlkampf. Ein Sittenbild der Serbischen Partei „Serbische Fortschrittspartei“ (SNS). Ein Sittenbild, dass perfekt zur FPÖ passt, weshalb mit Aleksander Vucic
Sonntag 24.April 2016, Belgrad Klarer Wahlsieg für die Konservativen: Die Partei des serbischen Regierungschefs Akleksander Vucic hat die Paralmatenswahlen in dem EU-Kandidatenland klar gewonnen. Seine Fortschrittsspartei (SNS)
Wie das Innenministerium auf eine Parlamentarische Anfrage des grünen Justizsprechers Albert Steinhauser hin mitteilt, ist die Zahl rechtsextremer und rassistischer Straftaten bundesweit in nur einem Jahr um 54
Presserat rügt „Aula“ wegen Artikels über KZ-Insassen Jener Artikel vom Sommer 2015 in der rechten Zeitschrift „Aula“, in dem KZ-Häftlinge als „Massenmörder“ und „Landplage“ bezeichnet worden waren,
Der verflixte 20. April in Detlef Wimmers Leben. Ein Beitrag aus dem Jahr 2012 „Heute Strahlt ja die Sonne besonders schön. Muss wohl ein wichtiger Tag sein.“ Dieses
Sonntag 17. April 2016 ORF Tirol In Innsbruck haben Sonntagnachmittag 1.800 Türken gegen die Enthüllung eines armenischen Mahnmals protestiert. Die Kundgebung verlief ruhig, zahlreiche Sicherheitskräfte begleiteten den Demonstrationszug.
„Da wohnt der Hitler“, hörte ich vor vielen Jahren einmal einen älteren Herren sagen, als er in einem der vornehmsten und teuersten Wohngegenden von Linz, dem Bauernberg spazieren
Fast täglich schießen neue rechtsextreme und rechtspopulistische Blogs aus dem Internet. Seit Anfang April ist der deutschsprachige Blog „Unser-Mitteleuropa“ online. Der Blog zeigt eine Vereinigung zwischen FPÖ