Ferdinand-Berger-Preisverleihung im Wiener Rathaus: Christa Zöchling und Uwe Sailer ausgezeichnet Wien (OTS) – Anlässlich des 100. Geburtstages des 2004 verstorbenen österreichischen Widerstandskämpfers und ehemaligen KZ-Häftlings Ferdinand Berger hat das Dokumentationsarchiv
Wen hat FPÖ-Mann Detlef Wimmer in Jalta vertreten? Zu den bizarren Auftritten des Linzer Vizebürgermeisters auf der Krim. . Detlef Wimmer (FPÖ) – Russischer Agent? . „Die Presse“
Unter der Überschrift „Auch Rechte haben Rechte“ versucht der Burschenschafter Wolfgang Auf eine Mitgliedschaft bei Burschenschaften zu verharmlosen und vergleicht diese mit harmlosen Vereinen. Burschenschaften sind keine Demokraten.
Ukraine belegte den Burschenschafter und FPÖ-Vizebürgermeister der Stadt Linz, Detlef Wimmer, schon vor Monaten mit einem Einreiseverbot. Grund dafür ist die illegale Einreise des recht extremen Politikers auf die
Ein FPÖ-Komiker im Nationalrat. Es ist das nicht seine erste Rede in diesem Zustand. Schon einmal fiel dieser Nationalratsabgeordnete im Parlament extrem verhaltensauffällig auf. Aber das liegt schon ein
Wirbel um Inserate in rechtslastigen Medien Laut einem Bericht des Magazins „profil“ soll Landesrat Elmar Podgorschek (FPÖ) um insgesamt 5.154 Euro in die rechtslastigen Medien „Info-Direkt“ und Wochenblick
FPÖ-Politiker nach Attacke auf Polizisten ausgeschlossen Ein 31-jähriger steirischer FPÖ-Gemeindepolitiker, der in der Nacht auf gestern die Polizei attackiert hatte, wird aufgrund seines Verhaltens von der Partei ausgeschlossen.
Verdacht der Wiederbetätigung: Politiker legten Mandate zurück SUBEN. Riesengroß war die Aufregung Ende März im Bezirk Schärding. Die Staatsanwaltschaft Ried ermittelt, wie berichtet, gegen insgesamt sechs Personen –
Preisverleihung an Christa Zöchling (profil) und Uwe Sailer (Datenforensiker) . . Das DÖW verleiht gemeinsam mit dem Sohn und Enkelsohn des ehemaligen KZ-Häftlings Ferdinand Berger, der 2004 verstorben
Zeithistoriker protestieren gegen FPÖ-Kommission Prominente Zeitgeschichtler üben Kritik an der Arbeit der Historikerkommission, die sich mit der Geschichte der FPÖ auseinandersetzen soll. In einer Resolution anlässlich des „Österreichischen