Gastbeitrag von Uwe Sailer Die Jungen Grünen Ried luden am 23. Jänner 2016 um 18:30 Uhr zum Themenabend „Zwischen rechtsextrem und konservativ – Das Weltbild der Burschenschafter“ ein.
Die Tageszeitung „Der Standard“ berichtet in ihrer gestrigen Ausgabe (27.02.2016) über den FPÖ-Mandatar Patrick Oberprantacher aus Zams in Tirol, der NS-verherrlichende Kommentare und Bilder in seinem facebook-Profil online
Wir wissen, dass die FPÖ keine Lösungen anbietet, nur Hetze. Für Flüchtlinge und Asylwerber fühlt sich die FPÖ nicht zuständig, sie habe diese ja nicht ins Land gelassen,
Kommentar des Medieninhabers Uwe Sailer Ich melde mich hier zu Wort, weil unter den recht Extremen ein veritabler Streit über das Logo des Blogs „dahamist“ ausgebrochen ist. Insbesondere
„Zuwanderung kann tödlich sein“ Detlef Wimmer, im Jahr 2008 noch Obmann des RfJ OÖ, war stolz auf Aufkleber und Spruch. Er erklärte vor laufender Kamera den Hintergrund. „Es
Anstatt sich seines Amtes zu besinnen und seine Aufgabe entsprechend sachlich wahrzunehmen, hetzt der recht extreme Burschenschafter und selbsternannte Landessicherheitsrat der FPÖ in Oberösterreich, Elmar Podgorschek schlimmsten Ausmaßes
Schon 1995 begann die ÖVP nach ganz rechts auszuscheren, wie der Karikaturist Jan Veenenbos schon damals feststellten musste. Dass sich diese Partei dabei selbst in den Abgrund steuert,
Die Staatsanwaltschaft Wels stellt das Verfahren gem. § 190 Z 1 StPO gegen die Ischler Bar-Betreiberin Karin S.-J. („Charly´s Bar“) ein. . Diese hatte am 11. Jänner 2016
Lesenswerte Artikel auf „Stoppt die Rechten“ und „Rechtsdrall“. Wolfgang Zistler, Gemeinderat aus Schwechat/NÖ und Bezirksparteiobmann der FPÖ. Ein Fall für die Justiz? „Warum kann ein Ziegelstein mehr Freunde
Zugegeben, ein mehr als nur deftiger Titel, aber für einen „effigen“ Abgeordneten der FPÖ eben passend. . Hans-Jörg Jenewein, 1974 in der aufstrebenden Wirtschaftsblüte Österreichs geboren und groß